Mikrofon am Arduino
Themabewertung:
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
17.05.2014, 16:28
Hallo,
habe gestern versucht einen Klatschschalter mit dem Arduino zu realisieren. Das Mikrofon das ich verwende ist ein 2.4 k Ohm Mic. Dieses müsste eigentlich Spielend leicht mit dem Arduino auszulesen zu sein. Das Problem ist ich glaube das man ehere ein 10K Mic braucht, denn es ist kaum unterschied zwischen stille und klatschen zu verzeichnen. Habt ihr schon ein ähnliches Projekt gehabt? Hier noch ein Bild: |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 817 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
17.05.2014, 23:09
Mit nem Elektretmikrofon habe ich noch nix gemacht. Die Teile mochte ich noch nie. Die sind normalerweise ja extrem hochohmig und deshalb ists auch nicht so ganz einfach, da deutliche Signal zu bekommen.
Ich kann mich nur erinnern, dass man für so ein Teil immer einen Vorverstärker benötigt. Hab hier ein kleines Schaltungsbeispiel: Alternativ kannst Du mal statt nem Mikrofon einen Kopfhörer oder einen Lautsprecher verwenden. Damit gehts unter Umständen besser. Gruß, Uni
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
18.05.2014, 14:10
Sicher das es auch mit einem Lautsprecher Funktioniert, ich dachte es ist immer so das Mikrofone auch Ton ausgeben können aber Lautsprecher keinen empfangen. Ist mir auch egal, ich hab jetzt nen Fertiges gekauft, dann kann ich mir das gefrickel sparen.
Ist sowieso nur ne Spielerei, wo ich keine Ahnung hab wie ich sie anwenden soll ![]() Mfg, tesacrep |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste