Syntaxhighlighting für Code-Schnipsel
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 816 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
13.05.2014, 11:33
Tach zusammen,
gestern habe ich mit wachsender Verzweiflung versucht, ein wenig Assemblercode ins Forum zustellen. Zunächst mit dem Befehl [ code]...[ /code], was zu krassen Verschiebungen und Unterschlagung von Codebereichen geführt hat, dann als Anhang. Das hat leider auch nicht funktioniert, da (in meinem Fall) der Suffix ".asm" vom Forum nicht akzeptiert wird. Für kleiner Codebeispiele wäre es sicher toll, wenn sogenanntes Syntaxhighlighting stattfinden würde. Es gibt für nahezu jede Forensoftware entsprechende Plugins. So kann man dann Code posten, der sowohl geordnet, als auch farblich aufbereitet erscheint. Wäre das nicht auch für dieses Forum passend? Ich vermute, hier ist Word-Press im Einsatz. Da habe ich gleich mal gesucht und festgestellt, dass es da ein Plugin gibt: Syntaxhighlighting für Word-Press Gruß Uni
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
13.05.2014, 21:12
Also, bisher habe ich immer die Passende endung freigeschaltet, genauso werde ich das auch für die endung .asm machen.
Leider Ist das Forum ein Mybb somit ist es nich möglich diesen Higliter zu verwenden. Zudem hat es hat schon einen, der Allerdings ist dieser nur für HTML/PHP. Ich werde mich mal nach einem Für Arduino umschauen, und antworte sobald ich mehr weis. |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 816 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
13.05.2014, 21:18
ok, dann hänge ich die ASM's halt an die Beiträge.
Einzig schade ist, dass meist die Formatierung nicht erhalten bleibt. Aber egal. Passt schon ![]() Ich hab natürlich gleich mal geschaut: MyBB Highlighter. Geht das evtl.? Der kann auch C und C++, was nahezu 100% Arduino wäre. Gruß, Uni
-----
Sic mundus creatus est.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2014, 21:50 von Unilein.)
|
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
14.05.2014, 10:02
Habe den Higliter eben mal installiert, aber es scheint, das dieser ein Problem hat, entweder weil er nichts zum Higliten findet oder ich einen fehler gemacht habe. Aber für dieses Plugin gibt es eine guide, die erklärt wie man seinen eigenen Higliter bastelt. Wenn der Higliter für PHP tut, werde ich mal schauen, ob ich einen eigen Basteln kann, aber das wird wohl ein wenig dauern.
BTW: Hier kann man sich das mal ansehen: http://micro-dev.de/showthread.php?tid=22 |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
14.05.2014, 11:33
PHP-Code: <!-- Include required JS files -->
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2017, 22:52 von tesacrep.)
|
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 816 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
14.05.2014, 11:37
Dann mache ich mal einen Test:
[.shcode=php] echo "Dies ist ein Test"; ?php> [./shcode] OK, funktioniert nicht. Wenn ich die Punkte hinter [ wegmache, kommt eine Javascript-Fehlermeldung. scheint doch ein kleiner Installations- oder Programmfehler vorzuliegen.
-----
Sic mundus creatus est.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2014, 11:48 von Unilein.)
|
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
14.05.2014, 11:43
Ja hab im Beitrag davor auch getestestet. Das komische ist, die datei wird als fehlend angezeigt, ist aber definitv da.
Komisch ich muss mich wohl noch ein wenig genauer einlesen, oder nach einer alternative suchen. Mfg, tesacrep |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
14.05.2014, 12:06
So möchte an dieser stelle noch kurz auflisten was ich alles noch ändern möchte:
Syntaxhighliter Links in Beiträgen sind nicht erkennbar Sprachfehler in Beiträgen unten rechts (Editieren) Die Seiten im Footer (z.B. Kontakt und Impressum) Größe bei Bildern (Automatisches Vollbild) |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
14.05.2014, 22:01
Okay, das unten rechts ist behoben, und Links werden jetzt unterstrichen. Muss mal schauen, vieleicht bekommen sie auch noch ne Farbe, das gefällt mir aber nicht so.
Als nächstes werde ich mich mal dem highliter widmen. Mfg, tesacrep |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 816 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
14.05.2014, 22:19
Ja dann probiere ich doch gleich mal einen Link und schaue mal wie das aussieht
![]() Unten recht ist behoben? Meinst Du die kryptischen Bezeichnungen für "Beitrag editieren" usw? Die sehen bei mir noch aus wie zuvor. Das mit dem Highlighter ist komisch.... Aber irgendwas wird da nicht korrekt in die Seite eingebunden. Soviel steht mal fest. Links sind leider noch nicht unterstrichen....
-----
Sic mundus creatus est.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2014, 22:20 von Unilein.)
|
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste