Arduino Gewächshaussteuerung
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 817 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
31.01.2020, 20:40
Hallo AteEris,
es ist zwar schon ein älteres Thema, aber dennoch danke für Deine Hinweise. Ich muss meine Gewächshaussteuerung sowieso mal überarbeiten. Ein neues Konzept muss her. Vielleicht kann ich Deine Tips ja einbauen. Grüße Uni
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 817 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
01.03.2020, 19:46
Der Frühling naht...
es ist also mal wieder Zeit, sich ums Grünzeug zu kümmern. Der Garten muss auf Vordermann gebracht werden, altes Laub muss weg. Der Rasen wird sogar schon zum ersten mal gemäht. Und weil ich heute auch in meinem Gewächshaus ein wenig aufgeräumt habe, habe ich auch gleich den Entschluss gefasst, meine Gewächshausbewässerung zu überarbeiten. Um diesen alten Thread, der ja bereits verschiedene Ansätze aufzeigt, nicht wieder zu beleben und auch nicht zu überfrachten, habe ich mal einen Neuen angefangen: Neue Gewächshausbewässerung Gruß Uni
-----
Sic mundus creatus est.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2020, 10:16 von Unilein.)
|
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste