Binäruhr Bausatz von SOL-EXPERT
Themabewertung:
Titanes Member ![]() ![]() ![]() Beiträge: 142 Registriert seit: Aug 2015 Bewertung: 0 |
08.12.2019, 21:15
Hallo,
der Nikolaus war da und hat mir einen Binäruhr Bausatz gebracht. ![]() ![]() Schöne Grüße Titanes ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem Redmi Note 7 mit Tapatalk |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 819 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
09.12.2019, 21:40
Hi Titanes,
für mich sieht das auf den ersten Blick nach einer Diode und einem Widerstand aus. Hast du mal die Spannung hinter der USB Buchse gemessen? Es könnte sein, dass die Diode eine Zenerdiode ist und die Schaltung mit 3,3 Volt arbeitet. Ist ein netter kleiner Bausatz. Gruß Uni
-----
Sic mundus creatus est.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2019, 21:45 von Unilein.)
|
||
|
Titanes Member ![]() ![]() ![]() Beiträge: 142 Registriert seit: Aug 2015 Bewertung: 0 |
09.12.2019, 21:44
Danke für die Info, ich werde dann erst mal die Spannung Messen.
Gruß Titanes Gesendet von meinem Redmi Note 7 mit Tapatalk |
||
|
Titanes Member ![]() ![]() ![]() Beiträge: 142 Registriert seit: Aug 2015 Bewertung: 0 |
09.12.2019, 23:25
Hallo, hab die Spannung gemessen. Es liegen 5V an. Scheint wohl doch nur eine Sicherung zu sein. Werde die Tage mal ein Netzteil antesten.
![]() Gruß Titanes Gesendet von meinem Redmi Note 7 mit Tapatalk |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 819 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
09.12.2019, 23:28
Hi,
ich finde, dass eine Sicherung keinen Sinn macht, denn USB hat immer 5 Volt. Und die Summe aller LEDs und des Mikrocontrollers wird ca 50-80 mA betragen. Das ist etwas anderes. Aber eine idee habe ich auch gerade nicht. Gruß Uni Gesendet von meinem wahnsinnig modernen Gesprächsknochen
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 819 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
10.12.2019, 08:41
Guten Morgen,
es hat mir keine Ruhe gelassen. Deshalb habe ich noch ein wenig geschaut. Und du hast Recht. Es könnte eine rückstellbare Sicherung sein. Zumindest habe ich im Netz Infos darüber gefunden. Die ist dann aber eher nicht zum Schutz der Uhr da, sondern vermutlich zum Schutz des USB Ports eines PCs, falls die Uhr dort angeschlossen würde. Gruß Uni Gesendet von meinem wahnsinnig modernen Gesprächsknochen
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
Titanes Member ![]() ![]() ![]() Beiträge: 142 Registriert seit: Aug 2015 Bewertung: 0 |
13.01.2020, 20:26
Hallo,
Hab heute zur Abwechslung rein mechanisch gebastelt. Ich hab der Binäruhr mal ein Ständerwerk verpasst. Da meine CNC auf der Arbeit nur noch für Produktionsarbeiten blockiert wird, hab ich alles konventionell hergestellt. Die Maße der Bohrungen konnte man ganz gut abnehmen, weil die Holzblende, die dabei war, eine Fläche an der Seite hat. Die Aluverbundplatte hab ich erst gebohrt und dann mit einem Kreisschneider ausgeschnitten. Deswegen ist diese auch nicht ganz so schön geworden. In den Fuß hab ich nur eine Nut mit 15 Grad Schräge gefräst, fertig ![]() Gruß Titanes ![]() ![]() Gesendet von meinem Redmi Note 7 mit Tapatalk |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 819 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
16.01.2020, 21:58
Sieht klasse aus!
So etwas würde ich ja auch gerne können.... Aber ich hab ja nix anständiges gelernt! ![]() Ein schönes Gehäuse aus Holz oder Metall würde meinem Z80Ardu auch gut stehen. Na egal... Jetzt tut es auch ein gekauftes Gehäuse. Die Binäruhr macht jetzt jedenfalls enen soliden Eindruck! Gruß Uni
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
Titanes Member ![]() ![]() ![]() Beiträge: 142 Registriert seit: Aug 2015 Bewertung: 0 |
17.01.2020, 11:58
Aufkleber sind gekommen. Leider lappen die an einigen Stellen was über, weil sie was größer sind als die Zahlen auf der Orginalblende.
![]() ![]() Gruß Titanes Gesendet von meinem Redmi Note 7 mit Tapatalk |
||
|
Titanes Member ![]() ![]() ![]() Beiträge: 142 Registriert seit: Aug 2015 Bewertung: 0 |
18.01.2020, 12:39
So, die Aufkleber sind drauf. Schön ist was anderes. Aber 7€ für so ein paar Wasserabziehbildchen fand ich doch was teuer. Was noch ein wenig stört ist, daß die LEDs ziemlich hell leuchten. Vielleicht baue ich noch ein Poti oder einen Lichtwiderstand ein.
Gruß Titanes Gesendet von meinem Redmi Note 7 mit Tapatalk ![]() |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste