NodeMCU
Themabewertung:
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
01.08.2017, 14:21
Hallo zusammen,
das NodeMCU-Board ist die konsequente Weiterentwicklung des WiFi-Moduls ESP8266. Der ESP8266 ermöglicht es, auf einfache Weise mit serieller Datenübertragung Daten über ein WLAN auszutauschen. Die NodeMCU bietet neben der vom ESP8266 bekannten, leichten Bedienbarkeit zusätzlich enorm viel Flash-Speicher und auch ordentlich RAM. Wir haben hier, einfach ausgedrückt, einen direkt programmierbaren ESP8266. Konkret bedeutet das, dass dieses Modul direkt programmiert werden kann und kein zusätzlicher Mikrocontroller benötigt wird. Fakten zum NodeMCU
Zur Geschichte des NodeMCU gibt es einen WikiPedia-Artikel: Geschichte des NodeMCU. Von dort aus kommt man zu weiteren Hintergrundinformationen. Die NodeMCU ist aufgrund seines Aufbaus und der einfachheit der PRogrammierung extrem geeignet, Steuerungs- und Regelungsaufgaben zu übernehmen und dabei direkt mit einem WLAN (und darüber mit dem Internet) zu kommunizieren. Beispiele typischer Anwendungsgebiete sind:
Gruß, Uni
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste