DIY Bluetooth-Box mit Tda7492p-Board
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
14.08.2017, 15:18
Hi,
ich habe zum Thema Rauschen etwas gefunden: https://stromrichter.org/showthread.php?tid=3970 Zumindest ist dort beschrieben, wie man den "Einschaltplop" abstellt. Das Rauschen scheint etwas mit dem Bluetoothmodul zutun zu haben. Das wirkt ja wie eine Antenne (Ist es ja eigentlich auch) und sendet/empfängt Daten. Ich habe mich da jetzt nicht tief rein gekniet, aber vielleicht lässt sich da etwas mit einer Abschirmung machen. Gruß Uni
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
Titanes Member ![]() ![]() ![]() Beiträge: 142 Registriert seit: Aug 2015 Bewertung: 0 |
19.08.2017, 00:30
Hallo,
Danke erst mal für den Link. Hab von meiner Rotation-Clock noch SMD-Widerstände übrig. Wenn ich Glück habe sind die Richtigen dabei. Hab mir dann noch überlegt an der Lautsprechermasse ein Verzögerungsrelais zu setzen, sodaß diese erst nach dem lauten Bindungsgepiepe des Bluetooth-Boards eingeschaltet werden. Bekommt man ja schon unter 5€. Gruß Titanes Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste