IR Fernbedienung
mc-gl Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 16 Registriert seit: Dec 2016 Bewertung: 0 |
25.05.2017, 12:15
Hi Uni
ich vermute das ich mein Modul geschrottet habe. Vieleicht eben mit überdpannung... deshalb habe ich nun eben auf die neuen Teile aus China gewartet (und habe gleich reserve bestellt ![]() Die Codes auslesen sind kei problem. Dank dem Protokoll benötigt man nur noch die HEX Codes. Diese sind nach meinem Wissen nicht in der libary vohanden. vermutlich wird auch jedes Gerät, auch bei gleicher Marke unterschiedliche Codes haben. sonst wäre es ja höchst problematisch zwei geräte der selben Marke zu haben, da sich diese sont beide angesprochen fühlen. Der Ansatz mit den Multifunktionsfernbedienungen ist genau jenen den ich verfolge. ich möchte mit dieser Schaltung eben auch Fernbedienungen. Anlernen können. Alle Codes von Anfang an zu implementieren wirkt auf mich äusserst unpraktisch. Wenn wir von 5 Fernbedienungen mit je ca 15 Tasten ausgehen. Und muss dann Mal ein Gerät ersetzt werden, geht der Spass von vorne los : ![]() Die Idee nun mittels Esp8226 die Dasten in einer Datenbank zu hinterlegen. Da das ganze schlussendlich sowieso über das Smartphone und dem Esp laufen soll liegt dies ja nahe. (Smarthome ansatz). ansonsten ist meine Elektronik wissen eben zu klein. Oder könnt Ihr mir erklären wie ich einen Internen, persistenten Speicher bauen kann? Gruss GL Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
||
|
mc-gl Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 16 Registriert seit: Dec 2016 Bewertung: 0 |
20.06.2017, 06:13
Hallo Hallo
Nach 3 Wochen im Amiland bin ich nun zurück in meinem Bastelkeller. und versuche mich mit diesem Eintrag gerade wieder in das Projekt einzulesen ![]() Ich hoffe Ihr konntet auch bereits Sommer geniesen? Hab Ihr vieleicht noch eine Idee zu meiner Persistenten Speicherung? Gruss GL |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 817 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
20.06.2017, 22:19
Moin!
Ja, zur Speicherung würde ich das Eeprom vorschlagen. Gibt ja einfache Funktionen diesen Speicher anzusprechen. Theoretisch kannst Du die Daten zur Laufzeit auch im Flash ablegen. Eeprom erscheint mir allerdings geschickter, da wie für diesen Zweck gemacht. Gruß, Uni Btw: Amiland? Geschäftlich oder Urlaub? Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste