PWM - Kompatible Pegelerhöhung...
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 817 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
04.02.2017, 20:31
Öhm...
ich verstehe es auch nicht! :-) Deshalb habe ich mir das noch einmal angesehen. Die Gate-Source-Spannung darf zwischen -20 und +20 Volt liegen. Und weil ich das für einen hohen Wert halte (naja, der IRF530 ist ein Power MOSFET), habe ich noch mal ein wenig gelesen. Wenn ich das aus diversen Foren richtig verstanden habe, kommt der IRF530 bei einer Gate-Spannung von 5 Volt evtl. nicht in die Sättigung. Das könnte bedeuten, dass er dann nicht sauber schaltet. Vielleicht ist der TIP120 oder ein anderer Leistungstransistor doch die bessere Wahl. 12 Volt sind für den kein Problem, solange die Gesamtlast nicht mehr als 2 A beträgt. Welche Farben haben Deine LED's denn? Je nach Farbe könnten wir die Leistungsaufnahme ja berechnen und schauen, ob der TIP120 funktionieren könnte. Gruß Uni
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
tiieto Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 14 Registriert seit: Jan 2017 Bewertung: 0 |
04.02.2017, 21:55
Weiß / Warmweiß
Da es aber recht viele sind, meine ich das die einen Strom von 5-6 A ziehen... Ich mess das nachher mal nach... |
||
|
tiieto Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 14 Registriert seit: Jan 2017 Bewertung: 0 |
05.02.2017, 02:42
So, habs dann doch noch geschafft...
Gemessen bei 12V Warm Weiß (ich meine 5m lang) auf Rolle: 2,7A Weiß (selbe Länge) auf Rolle: 2,4 - 2,7A Entspricht etwa einer Leistung von knapp 33W Also würde ich pro Rolle min 4A (Nennstrom * 1,5 ~ 48W) veranschlagen.. Lg... |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 817 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
05.02.2017, 08:49
Moin!
TIP150 kann das leisten. Der schafft bei Dauerlast 7 A Datenblatt: http://cloud.tapatalk.com/s/5896bcc60a654/TIP150_2.pdf Gruß Uni Gesendet von meinem Y6 Max mit Tapatalk
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
tiieto Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 14 Registriert seit: Jan 2017 Bewertung: 0 |
05.02.2017, 10:46
Moin...
Wenn ich das richtig interpretiere, braucht der aber 8V an der Basis um zu schalten... ![]() Hab aber nur 5... LG |
||
|
tiieto Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 14 Registriert seit: Jan 2017 Bewertung: 0 |
05.02.2017, 11:47
Was hältst Du denn vom TIP130?
Basisspannung 5V Schaltspannung max 60V Strom 8A Peak 12A (Bekomm es gerade nicht hin das Datenblatt anzuhängen, daher mal nen Screenshot gemacht...) ![]() LG... |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 817 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
05.02.2017, 12:49
Wichtig ist auch die Schaltfrequenz des Bauteils.
Die geht jetzt aus dem Datenblatt nicht hervor. Aber wenn die über der PWM-Frequenz liegt, dann geht TIP130 auch. Gruß Uni
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
tiieto Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 14 Registriert seit: Jan 2017 Bewertung: 0 |
05.02.2017, 23:30
Das geht leider aus dem Rest vom Datenblatt auch nicht hervor...
Außerdem sind die wohl doch recht teuer... Hab mir daher den TIP120 nochmal genauer angesehen... Der kann doch alles was ich brauche!? 5V Steuerspannung Bis 60V schalten. 5A Dauer, 8A Peak. Passt doch alles?! |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 817 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
05.02.2017, 23:39
Ja, sollte passen.
Ich nutze den TIP120 um eine Pumpe zu betreiben. 12 Volt, 3 Ampere. Funzt prima. Induktive Lasten sind noch mal eine Spur anstrengender für den Transistor. Probier es halt aus. Der TIP120 kostet ja nicht die Welt. Wenn der abraucht, kannst Du ihn immer noch durch TIP130 ersetzen. Gruß, Uni Gesendet von meinem Y6 Max mit Tapatalk
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
tiieto Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 14 Registriert seit: Jan 2017 Bewertung: 0 |
05.02.2017, 23:50
Eine Pumpe?
Das interessiert mich jetzt aber.. Magst ein paar Details preisgeben? |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste