Raspi und 230v Relais für lampen
Themabewertung:
micha1621 Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 5 Registriert seit: Jan 2016 Bewertung: 0 |
31.01.2016, 18:53
Hallo, ich bin etwas neu in dem forum.
Ich wollte ein projekt starten und mit eurer hilfe und der hilfe von 2 freunden von mir die gelernte elektriker sind. Die auch meine schaltungen prüfen werden. Kurz zur beschreibung des projekts: Zimmerlampen im ganzen Haus Steuern über den pi mit Relais. Wir haben uns ein sicherungskasten gekauft (aufputz) Eine halterung für den pi damit er platz und halt im sicherungskasten findet. Ein Schütz kommt mit rein. Nun wollten wir ein 8er ralais kaufen mit lan anschluss um später die lampen zu schalten über lan. Nun kennen wir uns nicht so mit den microkontrollern aus. Wer kann uns helfen, bei der auswahl der Relais? Kauf vorschläge erwünscht! Hab da schon einiges gelesen darüber. Jedoch bin ich mir da nicht sicher. Ich will ja auch nicht das mein pi durch brennt. Bei den ganzen unterschiedlichen spannungen und treiber usw. zur Steuerung haben wir uns für FHEM entschieden. Wir hoffen auf posetive unterstützung. Gesendet von meinem A9+ mit Tapatalk |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
31.01.2016, 21:16
Hallo erstmal und Willkommen im Forum.
Ich finde deine Idee klasse. Ich habe ein paar fragen bevor ich dir helfen kann: - Wie viele Steckdosen willst du später mal schalten - Willst du erst an der Steckdose selbst Schalten oder schon im kasten In jedem Fall schreibst Du von einem 8er Relais. Ich nehme mal an damit meinst du solch ein Board. Schick doch mal ein paar Bilder von der Verkabelung bisher. Gruß tesacrep |
||
|
micha1621 Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 5 Registriert seit: Jan 2016 Bewertung: 0 |
01.02.2016, 11:50
Hallo tesacrep..
Die verkabelung steht noch nicht. Da wir erst alle hardware komponenten kaufen wollen. Ich dachte an das board https://www.conrad.de/de/raspberry-pi-er...37137.html Da später sensoren noch ran kommen sollten wie rauchmelder usw. Was haltet ihr von dem board? Ist es für unsere zwecke gut? Gesendet von meinem A9+ mit Tapatalk |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
01.02.2016, 13:56
Hi,
soweit ich sehe ist das Board für deinen Zweck gut geiget und auf mich Plug and Play ist. Das Board hat einen I2c Converter. Somit solltest du kein Problem haben noch weitere Sensoren oder Schalter zu integrieren. Willst du nacher noch herkömmliche Schalter verwenden oder Alles über das Internet Steuern? Gruß tesacrep |
||
|
micha1621 Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 5 Registriert seit: Jan 2016 Bewertung: 0 |
01.02.2016, 16:12
Es soll erst einmal nur die lampen per sprache an und ausmachen.
Dazu will ich ein usb bluetooth headset verwenden. Zur sprachsteuerung. Lichtschalter wenn du das meinst wird nicht gebraucht. Ich hab mir jetzt das board bestellt bei conrad da sie es nicht auf lager hatten. tts soll auch eingesetzt werden in fhem. Bzw ist schon installiert. Gesendet von meinem A9+ mit Tapatalk |
||
|
micha1621 Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 5 Registriert seit: Jan 2016 Bewertung: 0 |
06.02.2016, 17:32
Hi.. ein kleiner Zwischenbericht.
Die Tage konnte ich am pi nicht viel machen. Da ich in der Zwischenzeit Kabel verlegt habe für die separaten Stromkreise. es liegt jetzt auch Über all LAN in jedem Raum. Hat uns viel Arbeit gekostet. Der pi bekommt auch gerade sein zuhause Gebaut. mit den ganzen Relais usw. Hier ein paar Bilder. Gesendet von meinem A9+ mit Tapatalk |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 819 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
07.02.2016, 17:48
Hi Micha,
ich bin ja nicht so der pi-kenner. Dein Projekt verdient allerdings Respekt. Das halbe Haus umgebaut.... Nicht schlecht! Vielleicht wage ich mich ja auch irgendwann mal an ein solches "Großprojekt" Gruß, Uni
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
micha1621 Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 5 Registriert seit: Jan 2016 Bewertung: 0 |
09.02.2016, 01:59
So ein kleines update.
Wir haben jetzt den pi und den Unipi verbunden zum testen. Dazu haben wir das Linux img von UNIPI genommen. Dieses img haben wir dann auf SD Karte kopiert mit win32disk.... und die IP ermittelt. Und mit dem Handy über andFhem verbunden. Funktioniert Alle Relais sind in Fhem drinnen und lassen sich mit der APP und über das lokale web abrufen So.. genug experimentiert. Morgen wird es eingebaut und angeschlossen. Gesendet von meinem A9+ mit Tapatalk |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste