UV LED's, was mache ich damit?
Themabewertung:
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
18.09.2015, 18:06
Hallo zusammen,
ich bin durch Zufall an 100 UV LED's gekommen, die jetzt bei mir im Elektronik-Lager herum oxidieren. Nun überlege ich, was ich denn damit machen könnte (und mir fällt nix ein). Habt Ihr eine Idee? Gruß Uni
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
20.09.2015, 12:14
Hi,
nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Ich habe mal 5M UV LED Strip gekauft. Diesen habe ich für die künstliche UV Zuführung in meinem Mini-Gewächshaus verwendet. Ansonsten kann man schöne Effekte mit Neonfarben (die leider recht teuer sind) erzeugen. Aber Vorsicht: Es sind zwar nur LEDs, dennoch habe ich es schon geschafft mir von dem Streifen einen Sonnenbrand zu holen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2015, 12:31 von tesacrep.)
|
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
04.10.2015, 19:22
Mit fluoreszierendem Material habe ich bereits ein wenig experimentiert. So eine kleine LED hat eine beachtliche Leistung was die emittierte UV-Strahlung angeht.
Vermutlich ist so eine LED tatsächlich am besten für eine Gewächshaus- oder Aquaruimbeleuchtung geeignet. Eine interessante elektronische Anwendung will mir ansonsten auch gerade nicht einfallen. Gruß Uni
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
15.12.2018, 16:58
Ich hätte eine Idee was du mit den LEDs machen könntest, aber du stehst glaube ich nicht so auf LED-Kunstwerke.
Es gibt eine unsichtbare (durchsichtige) fluoreszierende Farbe. Du könntest einen LED-Cube bauen und die Leiterbahnen damit anmalen. Den Würfel könntest du dann einer "Pause" mit den UV-LEDs anleuchten wodurch nur das "Gerippe" sichtbar wäre. Stelle ich mir sehr schön vor. Eine nützliche Anwendung fällt mir sonst neben einer Trocknungslampe für UV-Kleber nicht ein. Grüße tesacrep |
||
|
Titanes Member ![]() ![]() ![]() Beiträge: 142 Registriert seit: Aug 2015 Bewertung: 0 |
16.12.2018, 01:43
Hi, mir fällt leider gerade auch nichts ein.
Gruß Titanes Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste