Ewiges Licht
Themabewertung:
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
21.02.2015, 21:19
Hallo zusammen,
kennt Ihr das "Ewige Licht"? Es handelt sich um ein LED-Blitzlicht mit minimalem Bauteilaufwand. Ich selbst habe die Schaltung schon häufig genutzt um auf kleinstem Raum und mit minimaler Stromversorgung ein Signallicht zu verwirklichen. Die Schaltung benötigt minimalen Strom und kann so sogar mit einer "leeren Batterie" betrieben werden und das sogar über Monate bis Jahre. Die im gezeigten Schaltbild benutzten Bauteile kann man variieren. Wichtig sind auf jeden Fall der 6,8K Widerstand, der bestimmt, wie lange die Pause zwischen zwei Blitzen dauert und der 47µF Elko, der die Leuchtdauer der Leuchtdiode bestimmt. Mit diesen beiden Werten kann man wunderbar spielen. Bei den Transistoren nutze ich BC547 für die NPN-Variante (geht aber auch BC238 und andere) und BC556 als PNP-Variante (Auch hier gehen andere). Die Diode links im Bildchen kann 1N4148 sein. Viel Spaß beim Spielen :-)
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
28.03.2015, 21:06
Natürlich habe ich mal wieder eines gebaut. Mal ohne Platine :
![]() Auf dem Bild ist folgende alternative Schaltung zu sehen : ![]()
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
30.03.2015, 12:55
Und nichtmal einen 9V Block Clip gekauft
![]() Wo verwendest du die "Schaltungen" immer? |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
30.03.2015, 23:02
Einen 9 Volt Clip hätte ich gehabt. Die Schaltung funktioniert allerdings problemlos mit niedrigeren Spannungen.
Zuletzt habe ich die Schaltung in einen Legobaustein eingebaut. Für den Sohn einer Bekannten. Die LED leuchtet übrigens Pink :-)
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
03.04.2015, 12:45
Haha achso nicht schelcht. Wie has du des dann da mit den Batterien gelöst?
|
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
10.04.2015, 17:47
Für Lego gibt es ja fertige Batteriepacks. Ich habe einfach eine Lego Stecker dran gebastelt und schon ists fertig.
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
rrnetz Junior Member ![]() ![]() Beiträge: 3 Registriert seit: Jan 2015 Bewertung: 0 |
12.04.2015, 09:43
Hast auch mal neun Bild von deinem Lego!
geTapatalkt |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
12.04.2015, 10:14
Nee. Das teil ist beim Sohn meiner Bekannten. Und die wohnen nicht gerade in der Nachbarschaft.
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste