Wiki
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
10.09.2014, 18:29
Ob es jetzt alle wissen oder nicht, micro-dev.de hat jetzt ein Wiki!
Zu erreichen unter: http://micro-dev.de/misc.php?page=wiki Wenn es noch Kommentare zur Optik und Funktion gibt werde ich mich bemühen diese umzusetzen. |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
10.09.2014, 19:17
Oben rechts jetzt auch zu finden, ich denke ich werde die Anordnung noch ein wenig ändern.
|
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
10.09.2014, 22:18
Ich habe jetzt noch zusätzlich auf der startseite eine box erstellt die neuen Nutzern ebenfals neuigkeiten anzeigt. Später möchte ich in der Box mal rin Praktisches beispiel z.B. Wetterstation mit einem Spark Core laufen lassen.
|
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
10.09.2014, 22:55
Sehr fein!
Gefällt mir gut und ist sicher hilfreich beim Aufbau von Wissen. Mal sehen, was ich so alles beisteuern kann. Eine Sache ist mir schon aufgefallen: wenn ich einen Artikel sichere, erzählt mein Browser mir, die Webseite würde eine falsche Kompressionsart verwenden. Der Artikel wird allerdings trotzdem gesichert. Ich komme dann nur nicht mehr zurück auf die Webseite. Es sei denn, ich gebe die URL erneut ein oder klicke entsprechend oft den "Zurück"-Button
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
11.09.2014, 08:47
Lässt sich das Wiki in Kategorien aufteilen?
Sowas wie * Arduino * diskrete Bauteile * aktive Bauteile * usw...
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
11.09.2014, 14:52
Ich muss mal kurz etwas testen:
Nämlich, ob man aus einem Forenbeitrag heraus auf einen noch nicht existierenden Wiki-Eintrag verweisen kann, um diesen dann im Anschluss neu zu erstellen FAQ - Wiki <-- Klappt leider nicht
-----
Sic mundus creatus est. |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
12.09.2014, 10:40
Hmmm das mit dem Wiki hat bei mir geklappt. Es muss das Wiki natürlich auch geben.
Der Fehler ist mir auch schon aufgefallen, aber kp woran das liegt. DA muss ich wohl noch ein redict verbauen. Ob man das Wiki gliedern kann weiß ich noch nicht hat aber auf den ersten blick leider nicht so ausgeschaltet. |
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
12.09.2014, 15:41
Also man kann das Wiki leider nicht unterteilen aber später eine Seite mit den Wichtigsten Einträgen erstellen?
|
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
12.09.2014, 15:49
Welche Menüpunkte werden denn Oben eigentlich Benötigt?
Theoretisch müsste: SUCHE GALLERY WIKI reichen. Oder? |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 818 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
12.09.2014, 19:24
Ich denke ja...
"Mitglieder" würde ich aber noch dazu nehmen, weil man dann evtl. sehen kann, ob jemand da war und ggf. einen Beitrag gelesen hat. Übrigens gibt es so einiges, was im Wiki an HTML nicht funktioniert. Zum Beispiel
-----
Sic mundus creatus est.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2014, 22:33 von tesacrep.)
|
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste