Schaltplan online zeichnen
Themabewertung:
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 825 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
16.06.2014, 17:05
Hallo zusammen,
wer sich Eagle (oder andere) nicht auf seinen PC packen möchte, der kann seinen Schaltplan auch online zeichnen: http://easyeda.com/ Ich bin bei der Suche nach einem Datenblatt zufällig auf die Seite gestoßen und habe den Onlineeditor gleich einmal probiert. Gar nicht übel, finde ich. Wenn man einen Account anlegt, kann man die Layouts auch speichern. Ein Export der Daten in verschiedenen Formaten ist aber auch möglich. Auf diese Weise kann man sich seinen Plan lokal abspeichern. Gruß, Uni |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 825 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
17.06.2014, 16:51
Ich habe noch eine kleine Ergänzung zu dem Thema:
inzwischen weiß ich auch, dass man Schaltpläne auch mit anderen Mitgliedern teilen kann. So ist es möglich auch gemeinsam an Projekten zu arbeiten oder aber einfach die eigene Arbeit anderen zur Verfügung zu stellen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das für unser Forum hier auch interessant sein könnte. Grüße, Uni |
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 825 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
17.06.2014, 22:19
|
||
|
tesacrep Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 504 Registriert seit: Dec 2013 Bewertung: 2 |
17.06.2014, 23:01
Das Programm sieht echt cool aus, für meine nächste Schaltung werde ich das mal Probieren.
|
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 825 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
24.07.2014, 18:53
|
||
|
Unilein Fachgebiet Rauchentwicklung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 825 Registriert seit: Apr 2014 Bewertung: 5 |
04.10.2015, 20:55
Ich krame dieses Online-Tool mal wieder aus.
http://www.easyeda.com kann ich definitiv empfehlen. Damit habe ich meine erste Version des an anderer Stelle im Forum beschriebenen kleinen Computers erstellt. Die PCB's musste man da noch von Hand routen. Das ist jetzt vorbei. Das Tool hat jetzt eine Autoroute-Funktion und erstellt in Windeseile ein PCB-Design, welches auch sofort online bestellt werden kann. Bei meiner letzten Bestellung habe ich für 5 Platinen (kleinste Menge) 65 € bezahlt, inklusive Versandkosten aus Singapur. Ich finde, da kann man nicht meckern. Die PCB's sind von erstklassiger Qualität. Gruß Uni |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste