![]() |
Barometer - Druckversion +- micro-dev.de Alles zum Mikrocontroller im Netz. Arduino, Raspberry Pi und Co. (https://micro-dev.de) +-- Forum: Bauteile (https://micro-dev.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Module / Sensoren (https://micro-dev.de/forumdisplay.php?fid=31) +--- Thema: Barometer (/showthread.php?tid=38) Seiten:
1
2
|
Barometer - Rene - 15.01.2014 Zu einer Wetterstation gehört auch eine Luftdruckmessung. Ich habe hier einen BMP085. Die Anleitungen, die ich gefunden habe, sind furchtbar. Man benötigt nebst der Library Wire.h noch viel Code zum Berechnen des Wertes. Kennt jemand eine eine vernünftige Library oder einen anderen Sensor ? RE: Barometer - tesacrep - 15.01.2014 Habe gerade mal kurz geschaut, das mit dem Barometer scheint wirklich knifflig zu sein, wichtig ist auf jeden fall schon mal das dein Barometer mit 3.3V Betrieben werden muss, denn sowas übersieht man gerne. Schau mal hier: https://github.com/adafruit/Adafruit-BMP085-Library Hier scheint es mir so als ob es alles gibt was du suchst. Habe eben geschaut, es gäbe dann noch den BMP180 der soll aber noch weniger verbreitet sein, aber bei Github gibt es Scheins da auch eine passende Libary. Must wohl oder übel mal die obigen Beispiele ausprobieren. RE: Barometer - Rene - 15.01.2014 Danke für den Tip mit der Library. Genau so etwas habe ich gesucht. Die 3.3 V sind mit dem Arduino UNO kein Problem. Falls ich mit einem Board arbeite, dass diese Spannung nicht zur Verfügung stellt, kann man sich vermutlich mit einem einfachen Spannungsteiler behelfen. Da ich den BMP085 schon hier habe, werde ich einmal mit diesem experimentieren. RE: Barometer - tesacrep - 15.01.2014 Gerne ![]() Klar ist es kein Problem 3.3V vom UNO zu bekommen. Blos mehr wäre schade um den Sensor. Denke ich werde mich auch demnächst an mein Barometer und Kompas wagen, aber erst will ich meine Cubes fertig bekommen. RE: Barometer - Unilein - 30.04.2014 Hallo zusammen, aktuell habe ich einen BMP085-Sensor auf einem Steckbrett. Eigentlich keine große Sache, auch die Programmierung nicht. Ich fand das gar nicht so kompliziert. Wenn ich da unterstützen kann, gebt kurz Laut. Gruß Uni RE: Barometer - tesacrep - 30.04.2014 Erstmal Hallo, Leider habe ich nach wie vor keinen Absolutdrucksensor, werde mir aber definitiv einen Zulegen, und dann auf das Angebot sicher gerne zurück kommen. Alternativ dazu kannst du den Sensor gerne zu Gunsten aller hier: http://micro-dev.de/wiki.php vorstellen! Mfg, tesacrep RE: Barometer - tesacrep - 15.03.2015 Ich habe jetzt den BMP180 bestellt. Dieser soll wohl der Nachfolger sein. Ich berichte dann mehr davon wenn der Sensor da ist. RE: Barometer - Unilein - 21.03.2015 Was zahlst du für das teil? RE: Barometer - tesacrep - 22.03.2015 Aus China etwa 1.50 incl. Versand. RE: Barometer - Unilein - 22.03.2015 Für ein Stück? Oder sind das mehrere. Ich habe nämlich die tage den BMP180 im 10er Pack für 3.90€ gesehen. Inkl Versand. Natürlich auch aus China. |